Neuigkeiten vom IIF

Liebe Berufskolleginnen und Berufskollegen,

wir hoffen, Sie hatten einen entspannten Jahreswechsel und wünschen Ihnen einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Auch in 2025 halten wir für Sie wieder altbewährte und frisch konzipierte Fortbildungen vor – schauen Sie sich einmal unser Programm an, bestimmt ist etwas Interessantes für Sie dabei!

Hier unsere Seminarübersicht für 2025:

AVWS und Schriftsprachentwicklung bei Vorschul- und Schulkindern - ein Überblick über Diagnostik und Therapie KN2025020708S1-16
Betty Victoriano Machado, Logopädin

07. bis 08. Februar 2025

Logopädische Optionen in der Intensivmedizin: von der Intubation zum Kostaufbau, Fragestellungen - Orientierung am Patientenbett - Patientensituationen einschätzen & beurteilen - therapeutische Optionen & Grenzen KN2025091919S3-18
Norbert Niers, klinischer Logopäde, Bobaththerapeut, Lehrlogopäde

19. September 2025

Einführung Therapeutisches Trachealkanülenmanagement: Grundlagen - Überblick - praktisches Handling KN2025092020S3-18
Norbert Niers, klinischer Logopäde, Bobaththerapeut, Lehrlogopäde
20. September 2025

Therapeutisches Trachealkanülenmanagement: Aufbauseminar grundsätzliches Vorgehen – Ausnahmen – Knackpunkte – Probleme – Fehler – Falldarstellungen – klinische und außerklinische Beatmung KN2025092121S3-18
Norbert Niers, klinischer Logopäde, Bobaththerapeut, Lehrlogopäde
21. September 2025

 

Unsere Modulreihen:

„Fachtherapeut Neurorehabilitation“*
Fortlaufende Bausteinreihe in 7 Modulen;
Einstieg jederzeit möglich; Module einzeln buchbar
Maik Hartwig,
Studium M. Sc. NR, Lehrtherapeut NR, Bobath-, PNF-, F.O.T.T.-, FDT - Therapeut

Modul 1 Die Rehabilitation der oberen Extremität bei Hemiplegie und Hemiparese Schwerpunkt Schulter - Rumpf KN2025012426S1-22 24. bis 26. Januar 2025 UND
Die Rehabilitation der oberen Extremität bei Hemiplegie und Hemiparese Schwerpunkt Schulter - Rumpf KN2025070406S2-22
04. bis 06. Juli 2025

Modul II: Training der Feinmotorik bei neurologischen Störungen KN2025022802S1-22 28. Februar bis 02. März 2025

Modul III:  Neglectphänomene - Pushersyndrom – neuropsychologische und ergotherapeutische Aspekte in Diagnostik, Befund und Behandlung KN2025040406S1-22 04. bis 06. April 2025

Modul IV: Update Armrehabilitation – Was gibt’s Neues in Befundung und Therapie der oberen Extremität nach Schlaganfall? KN2025061315S1-22 13. bis 15. Juni 2025

Modul V: Constraint – induced – Movement Therapy (CIMT) und ihre modifizierten Formen– Therapie mit Wirksamkeitsnachweis für Erwachsene und Kinder KN2025082931S1-22 29. bis 31. August 2025

Modul VI: Grundkurs: Diagnostik, Befund und Behandlung von Schluckstörungen und Fazialisparesen unter Einbeziehung verschiedenster Therapiekonzepte inklusive Trachealkanülen und deren Management KN2025092428S1-18 24. bis 28. September 2025

Modul VII: Aus der Praxis für die Praxis Praxisworkshop zur Therapie neurologisch geschädigter Patienten KN2025110709S1-22 07. bis 09. November 2025
 

* Sie erwerben mit dieser Seminarreihe besondere, fachspezifische Kenntnisse, jedoch nicht die Berechtigung zum Tragen des Titels "Fachtherapeut", da dieser in Deutschland berufsrechtlich nicht geschützt ist.


Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.integrative-fortbildung.de

Hier können Sie auch einfach und schnell online Ihr Seminar buchen.  Beachten Sie den Link zu der günstigen und bewährten Seminarrücktrittsversicherung für den Fall, dass Sie wegen Krankheit nicht am Seminar teilnehmen können!

Wie immer ist im Seminarpreis eine leckere Vollverpflegung enthalten!

Mit herzlichen Grüßen

Stefan Warych (Institutsleitung)
Ute Schulte-Leibbrand (Projektleitung)

Außerdem: Alles andere erfahren Sie auf unserer Homepage: www.integrative-fortbildung.de

   
Institut für integrative Fortbildung
Gasselstiege 21
im VitalCenter
48159 Münster
Deutschland
info@integrative-fortbildung.de
+49 251 68 67 377
Dieses Newsletter abbestellen
Newsletteranmeldung